Die richtige Armatur auswählen
Neben Litern pro Minute sind Hinweise wie Druckkompensation, Strahlarten (laminar, belüftet) und Effizienzlabels hilfreich. In Europa etablieren sich das WELL-Label und vergleichbare Wasserlabels; international ist WaterSense bekannt. Solche Markierungen erleichtern den schnellen, informierten Vergleich.
Die richtige Armatur auswählen
Kontrollieren Sie vor dem Kauf das Gewinde Ihrer Armatur und den verfügbaren Wasserdruck. Viele Perlatoren und Duschköpfe nutzen Standardmaße, doch Altbauten können überraschen. Ein kurzer Blick in die Montageanleitung erspart Rücksendungen und erleichtert eine reibungslose Installation daheim.
Die richtige Armatur auswählen
Hochwertige Kunststoffe mit Metallkern oder Messinggehäuse halten länger und lassen sich besser entkalken. Achten Sie auf austauschbare Siebeinsätze und Dichtungen. Eine solide Herstellergarantie schützt zusätzlich. Verraten Sie uns in den Kommentaren, welche Materialien sich bei Ihnen bewährt haben.